Geheimvertrag zwischen RWE und Tagebau-Kommunen
Von Jürgen Döschner
Die Folgen des Braunkohle-Tagebaus sind gewaltig – und das für Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Einige der betroffenen Kommunen im rheinischen Braunkohle-Revier wollen sich nun in einem Zweckverband zusammenschließen, um ihre Kräfte und ihren Einfluss in dieser wichtigen Frage zu stärken.
Doch neben den Städten Mönchengladbach und Erkelenz sowie den Gemeinden Jüchen und Titz soll ausgerechnet das Braunkohle-Unternehmen RWE Mitglied in dem „Zweckverband Garzweiler“ werden. In einer Art Geheimvertrag, dessen Entwurf dem WDR vorliegt, soll dem Essener Energiekonzern weitreichender Einfluss auf den Verband eingeräumt werden.