Amprion informiert über Bundesfachplanung von Ultranet in Neuss

Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion setzt seine Dialog-tour zur Gleichstromverbindung Ultranet im Rhein-Kreis Neuss fort. Er lädt zu einer Bürger-Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. No-vember um 18 Uhr ins Thomas-Morus-Haus nach Neuss ein. Amprion-Mit-arbeiter erläutern die Inhalte der Bundesfachplanung und den Planungs-stand des Ultranet-Konverters. So können sich Anwohner vor der Veröf-fentlichung der Genehmigungsunterlagen und einer möglichen Stellung-nahme informieren.

„Amprion informiert über Bundesfachplanung von Ultranet in Neuss“ weiterlesen

Amprion informiert über Bundesfachplanung von Ultranet im Rhein-Kreis Neuss

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH hat die Bundesfachpla-nungsunterlagen für den nördlichsten Planungsabschnitt der Gleich-stromverbindung Ultranet am 14. September fristgerecht bei der Bundes-netzagentur zur Vollständigkeitsprüfung vorgelegt. Nächste Woche erläu-tert Amprion die Inhalte der Unterlagen für den Bereich zwischen Osterath und Rommerskirchen den Trägern öffentlicher Belange, den Kreisen, Kommunen und Verbänden.

„Amprion informiert über Bundesfachplanung von Ultranet im Rhein-Kreis Neuss“ weiterlesen

Livestream – Stromnetzausbau in der Region Weser-Ems

Livestream

Auf dieser Seite startet am 24. April 2018 um 18 Uhr der Livestream/Livechat zur Podiumsdiskussion „Stromnetzausbau in der Region Weser-Ems“.

Der geplante Stromnetzausbau in der Region Weser-Ems wird vor Ort intensiv diskutiert. Die Vorhaben befinden sich in unterschiedlichen Planungsphasen und die jeweiligen Bauausführungen werden in verschiedenen Techniken erfolgen. Dazu gibt es in der Region Weser-Ems eine Vielzahl an Fragen. Der Bürgerdialog Stromnetz möchte diese Fragen und Diskussionen aufgreifen und lädt Interessierte zu einer Diskussionsveranstaltung nach Oldenburg ein.

Wir übertragen die Podiumsdiskussion live aus der Alten Fleiwa in Oldenburg und freuen uns auf Ihre Teilnahme am Livestream/Livechat.

Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie im Programm.

Netzentwicklungspläne 2017-2030 und Umweltbericht

Öffentlichkeitsbeteiligung

Anfang 2017 hatten die Netz­betreiber zu ihren ersten Ent­würfen der Netz­entwicklungs­pläne bereits die Öffentlichkeit konsultiert. Sie er­hielten daraufhin 2.133 Stellungnahmen, davon 2.116 zum Netzentwicklungsplan Strom und 17 zum Offshore-Netzentwicklungs­plan. Die im Anschluss über­arbeiteten Entwürfe stellte die Bundes­netzagentur am 4. August 2017 erneut zur Diskussion. „Netzentwicklungspläne 2017-2030 und Umweltbericht“ weiterlesen