Die Amprion GmbH ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für den Strombereich. Das Unternehmen, welches als Teil des RWE-Konzerns entstand, beschäftigt etwa 1100 Mitarbeiter, sein Hauptsitz befindet sich in Dortmund. (wikipedia, Stand: 08.01.2016 17:30)
Die Firma Amprion ist neben der TransnetBW Betreiber des sogenannten „Ultranet„.
Hier finden Sie im Folgenden einige Links der Firma Amprion zum Thema „Ultranet“:
ULTRANET- Projektbeschreibung
- Ultranet-Konverter
- Ultranet – Planungsstand
- Ultranet – Termine
- ANTRAGSUNTERLAGEN BUNDESFACHPLANUNG (§ 6 NABEG)
- ULTRANET – BUNDESFACHPLANUNG
- ULTRANET – PRESSE
- Newsletter
- Geschäftsberichte von Amprion
Presseinformation Konvertervergabe
Dialog mit Amprion
Die Bürgerinitiative „Kein Doppelkonverter in Kaarst und Neuss“ nimmt regelmäßig an Dialogrunden mit Amprion, anderen Bürgerinitiativen, Städten und dem Rhein-Kreis Neuss teil, hier die Protokolle und Informationen dazu:
Gesprächskreis zum nördlichen Konverter vom 16.06.2016:
Gesprächskreis zum nördlichen Konverter vom 28.01.2016:
- Protokoll
- NRW und der Ausbau des Übertragungsnetzes
- Entwurfs-/Genehmigungsplanung einer Konverterstation
- Besichtigung des TenneT-Konverters in Dörpen/Emsland am 2. März 2016
- Netzanschluss DolWin1 bis 3
Gesprächskreis zum nördlichen Konverter vom 25.06.2015:
- Protokoll
- Standortbereichsbewertung (15MB)
- Konverter-Broschüre Juni 2015
- Ultranet-Genehmigungsabschnitte
Gesprächskreis zum nördlichen Konverter vom 20.10.2015
(diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller relevanten und interessanten Links)